30 Jahre Schmiedeclub

30 Jahre Schmiedeclub - das wird gefeiert!
Dazu findet auch in diesem Jahr das Traditionelle Schmiedefest in den Habelwerken vom 11. bis 12. Mai statt.
30 Jahre Schmiedeclub - das wird gefeiert!
Dazu findet auch in diesem Jahr das Traditionelle Schmiedefest in den Habelwerken vom 11. bis 12. Mai statt.
In diesem Jahr spielten die Weltersburger Musiker wieder auf dem Bilkheimer Weihnachtstreff. Mit weihnachtlichen Melodien wurden die Besucher des Weihnachtsmarktes auf dem schön hergerichteten Dorfplatz unterhalten. Bei kühlen Temperaturen und warmen Getränken wurden so alle auf die Vorweihnachtszeit eingestimmt. Auch der Nikolaus konnte mit Musik auf den Weihnachtsmarkt gelockt werden, worüber sich die Kinder ganz besonders freuten.
Anlässlich der Salzer Kirmes spielten die Weltersburger Musikanten einen Spätschoppen bei „Dickersch“ im Garten. Mit Egerländer Blasmusik wurden die Kirmesbesucher gut unterhalten.
Der diesjährige Ausflug des Musikvereins führte die Musikerinnen und Musiker nach Wiesbaden.
Zu Beginn der Fastnachtskampagne 2018 wurde in Weltersburg wieder kräftig gefeiert.
Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr und des Musikverein Weltersburg im Gemeindehaus konnte der Vorsitzende Gerd Holzbach 35 Mitglieder, darunter die Ortsbürgermeisterin Gisela Benten, den stellv. Wehrleiter der Verbandsgemeinde Westerburg Detlef Größchen, den 1.Vorsitzenden des Ritter Matthes e.V. Daniel Metternich, den 2.Vorsitzenden der Freizeitmannschaft Michel Wagner sowie den 1.Vorsitzenden des Musikvereins „Edelweiß“ Salz Wolfgang Schardt begrüßen.
Folgende Termine des Musikvereins sind für 2019 geplant:
Auf der diesjährigen Weihnachtsfeier des Musikvereins standen neben einem gemütlichen Jahresausklang auch einige Ehrungen für langjährige Musiker an.
Ortsgemeinde Weltersburg
Hauptstrasse 17a
+49 6435 2334
mail@weltersburg.de
Sprechstunde Mo: 17:30-18:30 o.n. Vereinbarung